Dorothea Dornhof
![]() |
PD Dr. Dorothea DornhofCollegium Polonicum Słubice Europa-Universität Viadrina |
Lebenslauf I Publikationen I Rezensionen I Konferenzen und Vorträge
Vertretungsprofessur am Zentrum für Interdisziplinäre Geschlechterforschung an der Technischen Universität Berlin im SS 2008.
Literatur- und Kulturwissenschaftlerin, Privatdozentin an der Humboldt-Universität zu Berlin, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2001-2006 in dem Lehr- und Forschungsprojekt „Transformationen von Wissen Mensch und Geschlecht“, seit 2007 am Lehrstuhl „Deutsch-polnische Literatur- und Kulturbeziehungen und Gender Studies.“
Arbeitsschwerpunkte:
Kultur- und Mediengeschichte der Bundesrepublik und der DDR, Geschlechtergeschichte und Geschichte feministischer Theorienbildung, Geschichte und Theorie der Alterität, Wissenschafts- und Mediengeschichte 19. und 20. Jahrhundert, Ostmitteleuropaforschung und Gender, Weiblichkeit als Paradigma moderner Ästhetik, Untersuchungen zur Sozial- und Begriffsgeschichte von „Weiblichkeit“ in Aufklärung und Romantik.
Gastprofessuren:
-
University of Chicago, Department of Germanic Languages and Literatures, Wintersemester 1992,
-
Monash-University, Melbourne, Australien, Department of German Studies, Wintersemester 1993
Editorial Board (National Literatures)
Modernism/Modernity. The Offical Journal of the Modernist Studies Association. Editors: Cassandra Laity (Drew University), Lawrence Reiney (University of York), Jeffrey T. Schnapp (Stanford University). Johns Hopkins University Press.
Beirat:
Zeitschrift für Sexualforschung (Herausgegeben von Martin Dannecker, Margret Hauch, Gunter Schmidt und Volker Sigusch)
Assoziiertes Mitglied des Zentrums für Transdiziplinäre Geschlechterforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin
Assoziiertes Mitglied des Graduiertenkollegs „Geschlecht als Wissenskategorie“ an der Humboldt-Universität zu Berlin (SprecherIn: Prof. Dr. Christina von Braun, Prof. Dr. Volker Hess)