Forschung

PD Dr. Sylwia Werner (Professurvertretung)
Professur für Neuere Deutsche Literatur mit Schwerpunkt Interkulturelle Literaturwissenschaft
Weiter zum Forschungsprofil...
Prof. Dr. Bożena Chołuj
Ehemalige Inhaberin der Professur für Deutsch-Polnische Kultur- und Literaturbeziehungen und Gender Studies
(Katedra Polsko-Niemieckich Związków Kulturowych i Literackich oraz Gender Studies)
In der Datenbank finden Sie Informationen zu aktuellen und abgeschlossenen Forschungsprojekten, Promotionen, Publikationen, Symposien und Konfenrenzen sowie Vorträgen.
Weiter zum Forschungsprofil...
Ausgewählte Projekte und Forschung
- 2000-2003 „Europa-Treffen“, eins jährlich unterstützt durch die Ebert-Stiftung
- 2005 „Von der wissenschaftlichen Tatsache zur Wissensproduktion. Ludwik Fleck und seine Bedeutung für die Diskussion um Wissen, Kultur und Macht in Deutschland und Polen“, im Rahmen des Deutsch-Polnischen Jahres
- 2004-2006 „Literarische Übersetzung als Grenzerfahrung“, unterstützt durch die Bosch-Stiftung
- 2009-2013 Translation Studies, unterstützt durch die DPWS
- Transnationale Kämpfe um Anerkennung von Juden und Frauen WZB
- 2015-2017 "Grenzgänge(r) der Wissenschaft zwischen Deutschland und Polen" (für Diss. Christoph Maisch und Kinga Kuligowska, Krystian Pawlaczyk)
- 1.08.2016-31.07.2017 „Polnischer postkolonialer und Postabhängigkeitsdiskurs und Deutschland“ mit Dr. Małgorzata Zduniak, NCN Sonata 6.
- 27-30.06.2018 von Sanddorf-Stiftung finanziert: Angst vor Homosexualität in Osteuropa