Europa-Studien ‒ Prof. Dr. Timm Beichelt

Professur für Europa-Studien

Lehre und Forschung an der Professur „Europa-Studien“ richten sich auf Probleme der europäischen Politik; dabei wird sowohl inhaltlichen als auch theoretisch-konzeptionellen Fragen nachgegangen. Europa wird nicht mit der Europäischen Union (EU) gleichgesetzt, sondern als Raum angesehen, in dem demokratische und autokratische Systeme sowohl innerhalb als auch außerhalb der EU existieren. Die europäische Integration entfaltet daher in einzelnen Staaten recht unterschiedliche Effekte und führen zu vielfältigen Manifestationen europäischer Politik.

Die Professur befindet sich an der Schnittstelle von Politik- und Kulturwissenschaft. Das bedeutet, dass nicht nur die politischen Institutionen analysiert, sondern auch gesellschaftliche Prozesse (in Europa) betrachtet werden, an denen sich politische Akteure und Institutionen orientieren müssen. Im Kontext der Spätmoderne treten dabei gesellschaftliche Widersprüche auf, die ein wichtiger Bestandteil der europäischen Politik sind.

Enge Verbindungen bestehen zwischen der Professur und dem Masterstudiengang European Studies.

Prof. Dr. Timm Beichelt

Dekan
Fakultät Kulturwissenschaften

Studiengangsleiter
Masterstudiengang European Studies (MES)

Assistenz
Mady Wolff
office-beichelt@europa-uni.de

Postanschrift:
Stiftung Europa-Universität Viadrina
Professur für Europa-Studien
Große Scharrnstrasse 59
15230 Frankfurt (Oder)

Aktuelles

Logo des Forschungsnetzwerks "ValEUs"

Ausschreibung: Studentische Hilfskraft im Projekt ValEUs

Jetzt bewerben! Der Lehrstuhl für Europastudien sucht eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung des Projekts ValEUs im Bereich Projekt- und Wissenschaftskommunikation – Start ab dem 1. September 2025. Bewerbungsschluss: 27. Juli 2025

Read more
Zwei Studierende sitzen vor einem Laptop

ValEUs-Netzwerk bietet Online-Kurs

Neuer Onlinekurs & Analysen zur EU-Außenpolitik Das ValEUs-Netzwerk bietet einen kostenlosen Onlinekurs zu den Werten der EU in der Außenpolitik. Viadrina-Studierende veröffentlichen dazu aktuelle, praxisnahe Kurzanalysen.

Read more
Publikation Die politischen Systeme im östlichen Europa

Neue Publikation „Die politischen Systeme im östlichen Europa“

Das von Dr. Sonja Priebus und Prof. Dr. Timm Beichelt herausgegebene Buch „Die politischen Systeme im östlichen Europa: Institutionen, Akteure und Prozesse“ ist bei Springer VS erschienen.

Read more
Logo des Forschungsnetzwerks "ValEUs"

Forschungsnetzwerk „ValEUs“

Neues Forschungsprojekt: Prof. Dr. Timm Beichelt leitet seit Anfang des Jahres das EU-geförderte, internationale Forschungsnetzwerk zur EU-Außenpolitik.

Read more

Professurinhaber

Prof. Dr. Timm Beichelt ist Politikwissenschaftler und Professor für Europa-Studien. In seinen derzeitigen Funktionen ist er auch Dekan der Kulturwissenschaftlichen Fakultät und Studiengangsleiter des Masterstudiengang European Studies (MES).

 

beichelt-timm-900x600

Team

Hier finden Sie mehr Informationen über die Mitarbeitenden an der Professur für Europa-Studien.

Read more

Lehre und Forschung

Viadrina-Studierende treffen sich am Logenhaus

Lehre

Hier finden Sie Informationen zu Lehrveranstaltungen der Professur sowie Hinweise zu Haus- und Abschlussarbeiten und Gutachten.

Read more
Studierende am Tisch in der Bibliothek

Publikationen

Hier finden Sie eine Übersicht über die Publikationen von Mitarbeitenden der Professur.

Read more
Akten im Hängeregister

Projekte

Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Projekten im Forschungsbereich an der Professur.

Read more
Viadrina-Student arbeitet in der Mensa an seinem Laptop

Promotion

Hier finden Sie Hinweise zur Promotion an der Professur sowie einen Überblick über laufende und abgeschlossene Promotionen.

Read more