Aktueller Lehrstuhlinhaber
Im Sommersemester 2023 ist Dr. habil. Robert Geisler Inhaber der polnischen Gastdozentur der Meyer-Struckmann-Stiftung an der Europa-Universität Viadrina.Zur Person
Dr. habil. Robert Geisler ist Universitätsprofessor und Inhaber des Lehrstuhls für Public Governance und Public Policy der Universität Opole. ![]()
Nach seiner Promotion als Doktor der Soziologie an der Schlesischen Universität Katowice 1997 lehrte er 11 Jahre lang an der Jan Dlugosz Universität in Czestochowa, bevor er 2008 einem Ruf an die Universität Opole folgte. Kontakt
Robert Geisler Logenstraße 11, 15230 Frankfurt (Oder) rgeisler@europa-uni.de +49 335 5534 2825 --- Sprechstunden: Mittwochs: 10 Uhr bis 11 Uhr Donnerstags: 15 Uhr bis 16 Uhr Forschung
Seine Forschungsinteressen sind unter Anderem die Bereiche Management, Unternehmertum, Soziologie der Politik und Wirtschaft und europäische Politik. Seit 2014 führte er mehrere internationale Forschungsaufenthalte durch (Finnland, Frankreich, Slowenien), zuletzt als Visiting Professor an der European New School in Slubice. Ausgewählte Publikationen:
Robert Geisler, Elżbieta Nieroba. (2022). Museum transition toward market-oriented identity: between social issues and public policy. Muzeology and Cultural Heritage. Vol. 10, No 4, pp. 5-26. Robert Geisler, Michał Potracki, Social Capital Management. A Case Study of the Town of Racibórz. Border and Regional Studies, 2021, 9(2), 69-89. Geisler, R. (2022). Überwindung des sozialistischen Erbes im Unternehmertum durch den Aufbau von Sozialkapital. Vom Individualismus zum Kooperationsgeist. In: Transformation in Polen und Ostdeutschland. Voraussetzungen, Verlauf und Ergebnisse. Eds. Flade, F., Steinkamp, A.M., Walerski, K., Interdisciplinary Polish Studies. Harrasowitz Verlag, pp.173-186. Robert Geisler, Innovation als Gesellschaftprozess. W: Janusz Slodczyk (ed.) Innovationen im Agrar- und Lebensmittelsektor. Warszawa, The Challenge Group 2015, s. 77-93. |