Pensées Françaises Contemporaines
Binationaler Track

Literaturwissenschaft: Ästhetik - Literatur - Philosophie
in Kooperation mit der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne
Doppelmaster „Philosophie und Kulturwissenschaften“
Mit der Einrichtung des binationalen Tracks „Philosophie und Kulturwissenschaften“ ist es ab Wintersemester 2019/20 möglich, einen Doppelabschluss in zwei existierenden Masterstudiengängen zu absolvieren: Literaturwissenschaft: Ästhetik - Literatur – Philosophie (EUV) und Philosophie, Parcours „Philosophie et sciences de la culture“ (Paris 1).
Avec la mise en place de la filière binationale "Philosophie et études culturelles", il est possible à partir du semestre d'hiver 2019/20 de faire un double diplôme dans deux masters existants : Etudes littéraires : Esthétique - Littérature - Philosophie (EUV) et Philosophie, Parcours "Philosophie et sciences de la culture" (Paris 1).
Informationen auf Deutsch
Informations en français
Koordination/ coordination: Dr. Pablo Valdivia (ma-litwiss@europa-uni.de)
European Studies
Doppelmaster in Kooperation mit dem Institut d'études politiques de Strasbourg
Das Doppelmasterprogramm besteht seit dem Wintersemester 2009 im Rahmen einer Kooperation der Viadrina und des IEP Strasbourg und zählt zu den integrierten Studiengängen der Deutsch-Französischen Hochschule. Der Schwerpunkt des binationalen Programms liegt in der Vermittlung von deutsch-französischen Perspektiven auf die europäische Politik.
Le programme de double master existe depuis le semestre d'hiver 2009 et est le fruit d'une coopération entre Viadrina et l'IEP de Strasbourg. Il fait partie des cursus intégrés de l'Université franco-allemande. Le point fort de ce programme binational est la transmission de perspectives franco-allemandes sur la politique européenne.
Mehr Informationen / Plus d'informations
Koordination/ coordination: Ruth Geiger (geiger@europa-uni.de)
Soziokulturelle Studien in transnationaler Perspektive
Doppelmaster in Kooperation mit der Université Paris 8 Vincennes - Saint Denis
Das Doppelmasterprogramm wird getragen von der Viadrina und der Université Paris 8 Vincennes - Saint Denis. Der Fokus des Programms richtet sich in kritischer Perspektive auf kulturelle Praktiken sowie soziale Repräsentationen und deren politische Relevanz. Geschlechter- und Klassenverhältnisse sind dabei ebenso einschlägige Gegenstände wie Ethnozentrismus oder Rassismus. Das Programm verschreibt sich einer globalen Perspektive und offeriert Einblicke in kritische Theorien und empirische Forschungsansätze. Auch dieser Masterstudiengang gehört zu den integrierten Studiengängen der Deutsch-Französischen Hochschule.
Informationen auf Deutsch
Informations en français
Koordination/ coordination: PD Dr. Stephan Lanz (lanz@europa-uni.de)