KVV Änderungen
Bitte beachten Sie folgende Änderungen im Kommentierten Vorlesungsverzeichnis des MES für das Wintersemester 2020 / 2021 (Stand: 30.11.2020):
Die Vorlesung "Perpetual crisis? Introduction to the politics of the European Union" von Dr. Amelie Kutter wird als hybride Veranstaltung durchgeführt.
Der Titel der Lehrveranstaltung "Projektseminar: Bedarfsanalyse zur Osteuropakompetenz in Politik, Wirtschaft, Medien und Wissenschaft – zugleich Einführungsseminar in empirische Sozialforschung und Befragung" von Dr. Susann Worschech hat sich geändert zu "Projektseminar Befragung: Bedarfsanalyse zur Osteuropakompetenz in Politik, Wirtschaft, Medien und Wissenschaft - zugleich Einführungsseminar in empirische Sozialforschung und Befragung [Präsenzveranstaltung]".
Der Kurs „Politikberatung und Lobbyismus im politischen Entscheidungsprozess im deutsch-polnischen Vergleich" bei Herrn Dr. Artur Kopka und Jürgen Treulieb kann nun für das WPM 1 und WPM 6 angerechnet werden.
Das Seminar "Key Questions and Concepts in Science & Technology Studies" von Herrn Passoth ist im ZB Politik anrechenbar.
Das Seminar "Eichmann in Jerusalem. Historische Annäherungen an Gewalt, Gerechtigkeit und das Böse" von Herrn Behrends ist im WPM 5 anrechenbar.
Das Seminar „Verkehr - Mobilität – Umwelt“ von Frau C. Barnickel ist für das WPM 4 anrechenbar.
Das Osteuropakolloquium von Herrn Prof. Portnov ist im ZB Kultur anrechenbar.