Masterstudiengang
Dozentinnen und Dozenten
Hier steht Ihnen ein vielfältiges Wissen von über 20 praxiserfahrenen Expertinnen und Experten zur Verfügung.
![]() |
Prof. Dr.-Ing. Paul Zalewski, M.A.Professurinhaber für Denkmalpflege, Europa-Universität Viadrina Lehrgebiet: Geschichte und Theorie der Denkmalpflege |
![]() |
Dipl.-Ing. York Rieffel, M.A.Amtsrestaurator Bau- und Kunstdenkmalpflege, Landesdenkmalamt Lehrgebiet: Praxisbeispiele aus der Berliner Denkmalpflege |
![]() |
Stefan Gasser, Architekt
|
![]() |
Philippe Hertel, M.A.Conservateur du patrimoine à la Conservation régionale des Lehrgebiet: Denkmalpflege in Frankreich |
![]() |
Dipl. Ing. Philipp HarfmannGeschäftsführer der Stiftung Kirchenburgen, Evangeli-
|
![]() |
Markus PescollerDipl.- Restaurator und Kunsthistoriker, Pescoller
|
Dr. Stefan MiethReferent, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Lehrgebiet: Vergleichendes europäisches Kulturgüterrecht |
![]() |
Henrik Drewes M.A.Internationaler Jugendfreiwilligendienst, Berlin Planspiel Denk- |
![]() |
PD Dr. Izabella ParowiczPrivatdozentin an der Europa-Universität Viadrina, Koordinatorin des Lehrgebiet: Kulturerbemanagement und Kulturerbemarketing |
![]() |
Dr. Markus NiggemannBeigeordneter und Kämmerer der Stadt Cottbus Lehrgebiet: Projektmanagement – wirtschaftliche Aspekte der Kulturgüter- und Denkmalpflege |
![]() |
Dr. Magdalena Abraham-DiefenbachErste Vorsitzende des Vereins „Institut für
|
![]() |
Dr. Ramona JakobSozialpädagogin und Lehrbeauftragte an der Europa-Universität Viadrina Lehrgebiet: Projektanträge schreiben |
![]() |
Rudolf Porsch, MBAJournalist, Geschäftsführer Vola Life GmbH, Berater der FreeTech Lehrgebiet: Neue Medien, insbes. Medienlandschaft, Pressearbeit |
![]() |
Sandra Niemann, M.A.Redakteurin, Team Wissenschaft und Bildung Lehrgebiet: Audiovisuelle Medien: Strukturen und Abläufe, Presse- |
![]() |
Prof. Dr.-Ing. Paul Zalewski, M.A.Professurinhaber und Studiengangsleiter „Schutz Lehrgebiet: Bau- und Kunstgeschichte |
![]() |
Prof. Dr. Peter KozubProfessur für Steinrestaurierung, Technische Hochschule Köln Lehrgebiet: Restaurierungsmethoden und Restaurierungstheorie |
![]() |
Achim SchröerLandesdenkmalamt Berlin, Referent für städtebauliche Lehrgebiet: Städtebauliche Denkmalpflege
|
![]() | Dipl.-Ing. Torsten Volkmann Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäolo- Lehrgebiet: Gartendenkmalpflege |
Dr. Christof Krauskopf Öffentlichkeitsarbeit und Redaktion, Brandenburgisches Lehrgebiet: Archäologie |
![]() |
Léontine Meijer-van Mensch
|
![]() |
Dr. Dorothee Schmidt-BreitungFreiberufliche Diplomrestauratorin, Arbeitsschwerpunkte: Lehrgebiet: Denkmalpädagogik |
Unsere Gastreferenten:
Unser Gastdozent Stefan Gasser war mehrere Jahre mit eigenem Büro in der Architektur, Denkmalpflege und Stadtentwicklung tätig. Danach arbeitete er mehrere Jahre im Denkmalschutz-Departement der Stadt Zürich. Seit 2010 leitet er die kommunale Denkmalpflege in der Stadt Winterthur. Stefan Gasser berichtet über die Organisationsstrukturen der Kantonal- und Kommunalverwaltungen in der Schweiz und über die daraus erwachsenden Unterschiede in der Abwicklung von Sanierungsprozessen.
Michael Dunn arbeitet seit fast 20 Jahren in der praktischen Denkmalpflege. Er leitet das Team der English Heritage, das für die Betreuung des zentralen Stadtbezirks der britischen Hauptstadt, City of London zuständig ist. In seinem Seminarvortrag stellte er das britische System der Denkmalpflege vor. Er erzählte uns nun über die vermittelnde Position der English Heritage zwischen der Regierung und der Gesellschaft (auf Englisch).
Prof. Dr. Peter van Mensch (Reinwardt Academy Amsterdam) ist einer der führenden Spezialisten im Bereich der Museologie in den Niederlanden und in Europa. Er erzählte uns über den Reformbedarf in der lange vernachläßigten Wechselbeziehung zwischen den Spezialisten im Bereich des Kulturerbes und der Gesellschaft (auf Englisch).
Honorarprofessor Dr. Bernd von Droste zu Hülshoff (UNESCO-Paris) berichtet über aktuelle Herausforderungen des Kulturgüterschutzes im globalen Kontext (auf Englisch).