Philippe Büttgen

European University Viadrina
Gastprofessor an der Gastprofessur „Pensées Françaises Contemporaines
Logenstraße 11
15230 Frankfurt (Oder)
🏠 LH 115
☏ +49 335 5534 2448
Web: Masterstudiengang European Studies
Office hours
Die Sprechzeiten folgen in Kürze.
Research areas
Philippe Büttgen ist ab Oktober 2016 Inhaber der Viadrina-Gastprofessur "Pensées Françaises Contemporaines". In dieser Funktion wird er im Wintersemester 2016/17 einige Lehrveranstaltungen im Master Ästhetik Literatur Philosophie sowie im Master European Studies an der Viadrina halten. Er ist Professor für Religionsphilosophie an der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne. Sein Forschungsinteresse gilt der zeitgenössischen Religionsphilosophie, der Reformationsgeschichte und konfessionellen Identitäten. So hat er sich unter anderem mit der Formalität der Praktiken bei Michel Certeau, der vergleichenden frühneuzeitlichen Religionsgeschichte in Frankreich und Deutschland sowie der Bedeutung Martin Luthers für die Philosophie beschäftigt.
Zu seinen letzten Arbeiten gehören unter anderem: « La seconde performance, ou la religion », Archives de sciences sociales des religions 169 (2015), p. 195-209 ; « Une autre forme de procès. La vérité et le droit dans l’exégèse du Nouveau Testament », Revue de l’Histoire des Religions 232 (2015), p. 325-338 ; « Religion et philosophie en Allemagne. Le droit des confessions », Études Germaniques 70 (2015), p. 659-670 ; « Type du prêtre, naissance des dieux », in Bertrand Binoche et Arnaud Sorosina (Hg.), Les Historicités de Nietzsche, Paris, Publications de la Sorbonne, 2016, p. 85-102.