Doktorand*innen des Lehrstuhls

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Forschungsprojekten der Doktorand*innen unter Betreuung von Herrn Prof. Dr. Werner Benecke.
Doktorand*innen des Lehrstuhls
Veronika Weisheimer: Pavlo Skoropadskyj und sein Berliner Kreis. Kulturelle und politische Aspekte der ukrainischen Emigration in Europa 1919–1945
Christina Flöhr: Zwischen Volkskunde und Propaganda. Die Vermittlung von Identität in den östlichen preußischen Landesmuseen 1920-1945
Piotr Franz: Erziehung der Nation: Rechte Bildungsnetzwerke und ihr national-radikales Erbe in Warschau, 1905–1939 (Disputation am 07.07.2021)
Daniel J. Lemmen: Deutschland, Polen und die Geopolitik. Über die deutsch-polnischen Beziehungen und ihre geopolitische Bedeutung für den Zeitraum 1916–2014 (Disputation am 09.12.2021)
Rhena Stürmer: Weimarer Linkskommunisten zwischen Partei und Bewegung. Eine kulturgeschichtliche Kollektivbiographie
Jannis Wagner: Geschichte schreiben. Felix Hartlaub als Schriftsteller und Historiker im „Führerhauptquartier“
Informationen zu weiteren Doktorand*innen folgen in Kürze.