Banner Viadrina

Professur für Entangled History of Ukraine

                                             Herzlich Willkommen!

                        image-2019-01-25 ©Andrii Portnov

Prof. Dr. Andrii Portnov

portnov@europa-uni.de

Collegium Polonicum 136


Die Ukraine, ein Grenzgebiet Frontier Area –, das Tor Europas – Gate of Europe – (Serhii Plokhy) gesiedelt an der Kreuzung von Sprachen, Religionen und politischen Kulturen.

Timothy Snyder bezeichnete die Ukraine als Bloodlands – Blutgebiet – als ein Ort, an dem die größten Massenverbrechen des 20. Jahrhunderts stattfanden.

Ein Ort, verbunden mit literarischem Schaffen von SchriftstellerInnen, wie Olha Kobyljanska, Joseph Roth, Bruno Schulz und Lesja Ukrajinka, der Einfluss auf  Komponisten, wie Sergei Prokofjew und Karol Szymanowski hinterließ und auf Künstler und Maler, wie Kasimir Malewitsch sowie Maler und Bildhauer Alexander Archipenko wirkte.

Wirkungsstätte von Filmemachern Oleksandr Dowschenko und Sergei Paradschanow, Philosoph Gregorius Skovoroda, Physiker und Nobelpreisträger Lew Landau, Mathematiker Stefan Banach.

Die Professur „Entangled History of Ukraine“ lehrt und forscht zu umstrittener tragischer und überraschender Geschichte, Kultur und Gesellschaft der Ukraine auf grenz- und fachübergreifende Weise.
Ukraine Studien sind durch Verwicklungen von jüdischer, osmanischer, polnischer, russischer und sowjetischer Geschichte und Kulturwissenschaften gekennzeichnet. Sie beziehen tiefsinnige Kategorien „Klasse“, „Ethnizität“, „Religion“ und „Gender“ in den  osteuropäischen Kontext ein.

Die Vorlesungen und Seminare werden in englischer und deutscher Sprache angeboten. Darüber hinaus sind Sie herzlich dazu eingeladen, an unterschiedlichen Veranstaltungen der Professur, wie Konferenzen, Sommer- und Winterakademien, Fotoausstellungen, Filmvorführungen und Ausflüge teilzunehmen.