Ausstellung "Die Ostbahn im Spiegel der Zeit. Eine Reise von Berlin nach Königsberg"

2008 leitete Jan Musekamp ein Seminar zur Geschichte der Königlich Preußischen Ostbahn, an das sich eine polnisch-russisch-deutsche Exkursion von Berlin nach Kaliningrad anschloss. Unter Anleitung des Seminarleiters erstellten die Studierenden 2010 eine Ausstellung, deren Ergebnis hier abgerufen werden kann.
1. Deutsch-polnische Ausstellung
15 Tafeln widmen sich Geschichte und Gegenwart der Bahnverbindung von Berlin nach Königsberg. Die Ausstellung ist durch ihre Umsetzung in Form von roll-ups leicht zu transportieren und kann bei Interesse entliehen werden. Wenden Sie sich dazu an info@instytut.net. Informationen zum Inhalt der Ausstellung liefert Ihnen ein weiteres Projektergebnis:
2. Deutsch-polnische Begleitbroschüre zur Ausstellung
Diese Broschüre vereint zwei Konferenzbeiträge sowie den wesentlichen Inhalt der Ausstellung. Sie ist im DIN A4-Format gehalten und steht hier zum Download bereit:
Download Broschüre Druckversion
Download Broschüre kleine Version
Ein Projekt des Instituts für angewandte Geschichte – Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e.V. und des Zentrums für Euroregionale Studien in Gorzów Wlkp.
Das Projekt wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Operationellen Programms der grenzübergreifenden Zusammenarbeit Polen (Wojewodschaft Lubuskie)–Brandenburg 2007-2013, Small Project Fund und Netzwerkprojektefonds der Euroregion Pro Europa Viadrina, kofinanziert.