Dr. Gabriella Pelloni

Forschungsprojekt im Rahmen von ‚Eurotales': per una memoria delle voci d’Europa
Mein Forschungsvorhaben strebt eine Darstellung der Phänomene Migration und Identitätsbildung in biopolitischer/biopoetischer Perspektive anhand von ausgewählten, die Migration thematisierende Texte zeitgenössischer deutschsprachiger Autoren an. Ausgehend von Roberto Espositos biopolitischem Ansatz zum Verhältnis von Gemeinschaft und Immunität untersucht mein Projekt ein umfängliches Textkorpus (Özdamar, Şenocak, Vertlib, Erpenbeck) im Hinblick auf thematisierte Schutz- und Abwehrmechanismen, mit denen Identitätspolitiken gegenüber dem Anderen/Fremden gestützt werden. Nach diesem Ansatz wird Literatur, die sich der Vergegenwärtigung von Migrationsphänomenen widmet, als Ausdruck ästhetisch-politischen Handelns gefasst, durch das Optionen der Grenzüberschreitung in Erscheinung treten können.
E-Mail: Gabriella.pelloni@univr.it