Bertolt Fessen: Curriculum Vitae
Wissenschaftliche Positionen:
Seit Nov. 2019 | Arbeit für das Lektorat des Lehrstuhls |
Seit Mai 2014 | Akademischer Mitarbeiter am DFG-Forschungsprojekt "Multimediales Archiv jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin 1933–1945" am Axel Springer-Stiftungslehrstuhl für deutsch-jüdische Literatur- und Kulturgeschichte, Exil und Migration an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder) |
2009-2011 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am interdisziplinären bildungstheoretischen Forschungsprojekt "Bildung zur Freiheit" an der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
Seit 2006 | Assistant Editor der linguistischen Zeitschrift Gesture (Amsterdam u. Philadelphia: John Benjamins Publishers) |
2006 | Wissenschaftlicher Redakteur am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin |
1997-2005 | Wissenschaftlicher Redakteur beim Wörterbuch Ästhetische Grundbegriffe, hrsg. v. Karlheinz Barck u. a. (7 Bd.e, Stuttgart: Metzler, 2000–2005), am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin |
1996 | Redakteur der Zeitschrift Museumskunde |
Seit 1995 | Freiberuflicher Lektor, Redakteur und Übersetzer |
1986-1994 | Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität, Berlin |
Lehr- und Forschungsaufenthalte:
1993 | Università italiana per stranieri, Perugia |
1989-1990 | Bologna Center der US-amerikanischen Johns Hopkins University, Paul H. Nitze School of Advanced International Studies |
Promotion:
Juni 1987 | Promotion an der Philosophischen Fakultät der Humboldt-Universität Berlin mit der Arbeit „Die Herausbildung von Erich Fromms Ansatz einer analytischen Sozialpsychologie“ |