Autumn School - Grenzgänger in Theorie und Praxis

Die Autumn School „Grenzgänger in Theorie und Praxis – Von der Permeabilität der Grenze zur Liminalität neuer Akteure und Räume?" kreist thematisch um folgende Fragestellung: In welchem Zusammenhang stehen die Durchlässigkeit von Grenzen und Grenzziehungen und die Emergenz neuer Akteure und Räume? Und welche Rolle spielt dabei die Figur des Grenzgängers?
Die fünftägige Veranstaltung widmet sich der interdisziplinären Auseinandersetzung und Heuristik von Grenzkonzepten sowie verschiedenen thematischen Schwerpunkten, wobei Grenzgänger sowohl in Form von Institutionen (z.B. der grenzüberschreitenden Kooperation) als auch in Form von Subjekten (z.B. Vermittler) thematisiert werden.
Folgende thematische Schwerpunkte werden entfaltet:
I. Grenztheorie
II. Cross‐Border Governance
III. Grenzsicherheit
IV. Kulturelle Grenzgänger
V. Vermittler