Joanna Bronowicka

Kulturwissenschaftliche Fakultät (Kuwi)
Lebenslauf / Vita
Seit März 2017 |
Beraterin des Präsidenten der Europa-Universität Viadrina zur International Faculty, insbesondere Digitalisierungs-/ Digitalitätsfragen |
Seit Januar 2017 |
Direktorin der Forschungsstelle Internet und Menschenrechte (Centre for Internet and Human Rights), Europa-Universität Viadrina |
2015-2017 | Geschäftsführende Direktorin der Forschungsstelle Internet und Menschenrechte (Centre for Internet and Human Rights), Europa-Universität Viadrina |
2012 – 2014 | Senior Referentin für Digitalpolitik beim polnischen Ministerium für Verwaltung und Digitalisierung |
2011 – 2012 | Korrespondentin bei Thomson Reuters (Warschau) |
Juli – Dezember 2011 | Liaison Officer für Großbritannien beim polnischen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten |
2010 –2011 | Projektleiterin an der Stiftung „Fundacja Rozwoju Oprócz Granic“ (Nichtregierungsorganisation für Migrationspolitik, Warschau) |
2011 – 2013 | Masterstudium, Sociology, Public Policy and Administration, Collegium Civitas (Warschau) |
2009 – 2010 | Masterstudium, Philosophie der Gegenwart, Universität Paris 1: Panthéon-Sorbonne |
2005 – 2009 | Bachelorstudium, Sozialwissenschaften, Harvard College |
2007 – 2008 | Internationales Austauschprogramm, Politikwissenschaften, Sciences Po (Paris) |
2003 – 2005 | International Baccalaureate, United World College (USA) |