Lehre
Lehrverantaltungen im Wintersemester 2020/2021
Dozent | Titel der Veranstaltung | Einordnung | Uhrzeit, Ort und Veranstaltungsbeginn | |
1 | Münnich, Sascha | Wirtschaft und Kultur - Vergleichende Makroperspektiven auf den globalen Kapitalismus |
MA Seminar, 6/9 ECTS, |
Di, 9:15-10:45 Uhr, ab 03.11.2020, online https://moodle.europa-uni.de/course/view.php?id=8238 |
2 | Münnich, Sascha | Macht, Herrschaft, Legitimität - Soziologische Perspektiven auf Staat und Gesellschaft | MA Seminar, 6/9 ECTS, |
Di, 11:15-12:45 Uhr, ab 03.11.2020, online https://moodle.europa-uni.de/course/view.php?id=8174 |
3 | Münnich, Sascha | Wahlobligatorik: Erklären, Verstehen, Vergleichen. Was macht die Soziologie zur Wissenschaft? | BA Seminar, Sozialwissenschaften-Einführung, 6 ECTS |
Mi, 9:15-10:45 Uhr, ab 04.11.2020, online https://moodle.europa-uni.de/course/view.php?id=8233 |
4 | Münnich, Sascha | Wirtschaft, Kapital, Markt - sozialwissenschaftliche Perspektiven | BA Seminar, Sozialwissenschaften-Vertiefung, 6/9 ECTS |
Mi, 11:15-12:45 Uhr, ab 04.11.2020, online https://moodle.europa-uni.de/course/view.php?id=8239 |
5 | Terletzki, Peggy | Playing Politics. Playing Games for the Practical Experience of Rational Choice Theoretical Concepts according to Michael Laver | BA / MA Seminar |
Beginn/Einführung: Mo, 02.11.2020, 18-21 Uhr, online Block: Fr, 04.12.2020 / Sa, 05.12.2020 / So, 06.12.2020, 10-17 Uhr, Präsenz, Raum LH 101/102
|