Banner Viadrina

Abteilung für Hochschulkommunikation

Medieninformation Nr. 131-2012

vom 9. Juli 2012

Viadrina-Kurznachrichten


„Frankfurt (Oder), Slubice und ich“ – Studierende lesen aus ihren Texten über die Oderstadt
Einblicke in ganz unterschiedliche Lebenswelten in der Oderstadt gewähren am Dienstag, dem 10. Juli, 18.30 Uhr, Viadrina-Studierende aus aller Welt: Sie lesen in einer öffentlichen Lesung aus eigenen Texten, die sie während des letzten halben Jahres in einem Schreibseminar verfasst haben. Die Zuhörer erfahren etwas über den Studienalltag von in- und ausländischen Studenten, ihre Liebe zur Musik und Fußball und über das studentische Leben in Frankfurt (Oder) und Slubice – verpackt in Dramen, Kurzgeschichten und Gedichten.
Interessierte sind herzlich eingeladen in das Verbuendungshaus ffort, Forststr. 3-4, Frankfurt (Oder). der Eintritt ist frei.


„Gibt es eine europäische Erinnerung?“ – Gedächtnisforscher im öffentlichen Vortrag
Am Donnerstag, 12. Juli, 11.00 Uhr, wird die französisch-deutsche Vortragsreihe „Rendez-vous sur l'Oder“ an der Europa-Universität Viadrina fortgesetzt: Die beiden Gedächtnisforscher Kornelia Kończal (CBH Berlin, M. A.) und Prof. Dr. em. Etienne François (FU Berlin) sprechen in einem öffentlichen Vortrag zum Thema: „Europäische Erinnerungsgemeinschaft? – Grundsätze, Grenzen und Methodik europäischer Gedächtsnisforschung“.
Inteerssierte sind herzlich eingeladen in das Hauptgebäude der Viadrina, Große Scharrnstraße 59, Raum 162.


Ende der Vorlesungszeit im Sommersemester 2012
Am Freitag, dem 13. Juli, endet die Vorlesungszeit des Sommeresmesters 2012 an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
Das Wintersemester 2012/2013 beginnt am 1. Oktober, die Vorlesungszeit startet am Montag, dem 22. Oktober 2012.