Banner Viadrina

Abteilung für Hochschulkommunikation

Medieninformation Nr. 186-2021

vom 15. November 2021

Karl Dedecius Archiv feiert 20. Geburtstag mit Eröffnung der Ausstellung „Karl Dedecius. Zwischen Worten – zwischen Völkern“


Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens lädt das Karl Dedecius Archiv am Dienstag, dem 23. November 2021, ab 18.00 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Karl Dedecius. Zwischen Worten – zwischen Völkern“ ins Collegium Polonicum in Słubice, Konferenzraum Nr. 13 ein. Die Veranstaltung erinnert an den 15. Juli 2001, als Karl Dedecius, einer der bedeutendsten Übersetzer der polnischen Literatur ins Deutsche, den ersten Teil seines Arbeitsarchivs der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) mit dem Wunsch anvertraute, es um weitere Bestände zu erweitern und zu einem „Archiv der Literaturübersetzer:innen und Kulturvermittler:innen“ auszubauen.

Die Ausstellung „Karl Dedecius. Zwischen Worten – zwischen Völkern“ ist in enger Kooperation mit der Karl Dedecius Stiftung, der Universität Łódź und dem Museum der Stadt Łódź vorbereitet worden. Sie ist ein gemeinsamer Beitrag dieser Institutionen zum Karl-Dedecius-Jahr, das 2021 anlässlich des 100. Geburtstages des Übersetzers begangen wird. Auf 16 Tafeln werden anhand von vielen noch nicht veröffentlichten Archivmaterialien und Leihgaben in deutscher und polnischer Sprache die wichtigsten Stationen im Leben von Karl Dedecius und seine bedeutendsten Werke präsentiert. Dazu gehören nicht nur Übersetzungen und Editionen der polnischen Literatur, sondern auch mehrere Institutionen, die auf Initiative oder unter Beteiligung von Dedecius entstanden sind. Heute pflegen sie sein künstlerisches und intellektuelles Erbe und wirken in seinem Geiste weiter.

Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Anmeldungen werden telefonisch: 0335 - 55 34 16 6752, oder per E-Mail: KDA@europa-uni.de bis Freitag, den 19. November, entgegengenommen.

Für weitere Auskünfte steht Dr. Agnieszka Brockmann, Leiterin des Karl Dedecius Archivs zur Verfügung: Tel.: 0335 - 55 34 16 6752; E-Mail: KDA@europa-uni.de


Weitere Informationen:
Europa-Universität Viadrina
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0)335 - 5534 4515
presse@europa-uni.de

www.europa-uni.de