Banner Viadrina

News1

Anlässlich des im Juni in der Schweiz stattfindenden "Friedensgipfels" haben Anne Holper und Lars Kirchhoff mit CSSP und inmedio eine Stellungnahme zur Streitfrage ´Waffen und/oder Verhandlungen?` verfasst. Das Papier wurde nach einer gemeinsam mit der Ukrainian Community of Dialogue Practitioners (CoP) im April 2024 in Berlin ausgerichteten Veranstaltung entwickelt. 

Sollten Universitäten Personen, die eine explizit politische Agenda verfolgen, als Gastredner auf den Campus einladen? Dieser Frage widmen sich Christian Hochmuth und Mario Clemens in ihrem neu erschienenen Artikel Political Speech on Campus

Am 17. April 2024 lädt das Institut zum Vortrag "Konsens und Konflikt in der (post-) migrantischen Gesellschaft" von Prof. Dr. Sabrina Zajak ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Research Factory B/ORDERS IN MOTION statt.

Am 12. und 13. April tagte der kommunale Entwicklungsbeirat der Städte Frankfurt (Oder) und Slubice zum ersten Mal. Begleitet wird der Prozess von Lars Kirchhoff, Konfliktforscher und wissenschaftlicher Direktor am IKM, als lokalem Moderator und Kristin Horn als externe Prozessbegleiterin. Weitere Ausführungen zum Format der kommunalen Beiräte.

Am 17. Oktober 2023 fand eine vom ZOiS ausgerichtete Paneldiskussion mit Anne Holper zu "Managing Conflicts with De Facto States: Do Economic Actors and Interests Matter?" statt.

Die im Rahmen der Preisverleihung der Centrale für Mediation entstandene Interviewreihe zu Mediation und Zeitenwende(n) ist auf dem Youtubekanal des Otto-Schmidt-Verlags abrufbar. Hierbei entstand auch ein Interview mit dem deutschen Botschafter Steffen Seibert.

Am 19. Juni 2023 hielt Anna Dick ein Konfliktmanagement-Training für Tutoren, Mitarbeiter und den Vorstand des B2B Documentary Network.

Am 14. Juni 2023 wurde der Sokrates-Preis im Bereich Mediation und Konfliktmanagement des Otto-Schmidt-Verlags feierlich an einen Zusammenschluss von mehr als 25 ukrainischen zivilgesellschaftlichen Organisationen unter dem Namen „Community of Practice of Mediators and Dialogue Facilitators“ verliehen. Teil des Netzwerkes ist Viadrina-Gastwissenschaftlerin Dr. Tetiana Kyselova mit ihrer Organisation. Ein Interview mit Dr. Tetiana Kyselova lesen Sie hier.