Aktuelle Lage: Unsere Beiträge
- Презентація книги Андрія Портнова “Dnipro. An Entangled History of a European City” у Бібліотеці української діаспори міста Дніпра, 27 лютого 2023.
- A book "Dnipro: An Entangled History of a European City", Andrii Portnov
- Andrii Portnov on the international conference "The Politics of Memory as a Weapon". European Network Remembrance and Solidarity
- Das Interview vom Forum Transregionale Studien mit Andrii Portnov.
- Bozhena Kozakevych in der Podiumsdiskussion "Was Deutschland von der Transformation in Osteuropa lernen kann. Und umgekehrt" MWFK Brandenburg
- Bozhena Kozakevych in der Diskussion "Aufbruch für Ost und West - Zur Förderung exzellenter jüngerer Forschender vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine". Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
- La guerra linguistica tra Russia e Ucraina - das Interview mit Andrii Portnov (auf Italienisch) für Rivista Studio.
- Wie man die Ukraine und Russland während des Krieges versteht - der Artikel von Andriy Portnov (auf Japanisch).
- Why Russia Started the War, and How Putin Misunderstood Ukraine - article by Andrii Portnov for Institute for Global Analytics.
- Защо Русия започна войната и как представите на Путин за Украйна се оказаха погрешни - article by Andrii Portnov in Mediapool.bg
- Andrii Portnov: Der Wanderphilosoph Hryhorij Skovoroda (1722–1794); Andrii Portnov, Tetiana Portnova: Ukrainische Geschichte. Interpretations- und Erklärungsanzatze, in: Osteuropa. 2022. Nr. 6–8.
- Video von der Eröffnungsdiskussion auf der 17. Jahreskonferenz Kyjiwer Gespräche am 12. Oktober in der Heinrich-Böll-Stiftung Berlin.
- Bozhena Kozakevych im Podcast „Macht der Deutung“.
- Das ukrainische Kulturerbe in Russlands Angriffskrieg - im Gespräch: Andrii Portnov, Aleida Assmann, Yuriy Gurzhy, Oleh Turiy, Kateryna Kobchenko. Organisiert von Robert-Havemann-Gesellschaft e. V., Lehrstuhl für Entangled History of Ukraine (Europa-Universität Viadrina) und Deutsch-Ukrainisches-Forum e. V.
- Nothing New in the East? What the West Overlooked – Or Ignored - Essay by Andrii Portnov
- Ukraine: Between West and Different Easts - Beitrag von Andrii Portnov für Centre for Intellectual History (University of Oxford).
- Im Osten nichts Neues - Essay von Andrii Portnov für Bundeszentrale für politische Bildung.
- Soviet “Modernizing” Strategies towards Jews in the Ukrainian Town of Berdychiv - by Bozhena Kozakevych.
- Folgen des Ukraine-Krieges „Es geht nicht um nationale Sturheit, sondern um die bloße Existenz“ - Forscher aus der Ukraine und Deutschland diskutieren den Wandel der ukrainischen Gesellschaft durch den Krieg, Russlands Ziele und Versäumnisse der Wissenschaft.
- Wurzeln des Irrtums: Ukraine-Bild in erinnerungs- und geschichtspolitichen Debatten in Deutschland – Vortrag von Bozhena Kozakevych an der Johannes-Guttenberg-Universität Mainz.
- Ukraine-Studien in Deutschland. Beobachtungen eines Historikers - Kommentar von Andrii Portnov für Ukraine-Analysen
- Campus-Forum: Ende der Aufarbeitung? Postsowjetische Gegenwart in Russland und der Ukraine - Im Gespräch: Dr. Anke Giesen, Andrii Usach, Bozhena Kozakevych.
- „Die Ukrainer eint, dass sie so verschieden sind“ - ein Artikel für die Presse von Bozhena Kozakevych
- „Verzerrte Wirklichkeit“: Podiumsgespräch über den Krieg in der Ukraine im Spiegel der (neuen) Medien, organisiert von Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt mit Bozhena Kozakevych, Maren Schuster und Karolin Schwarz.
- Polen-Ukraine. Eine neue Seite der bilateralen Geschichte im Kontext des Krieges von Andrii Portnov
- Gespräch "Der Krieg gegen die Ukraine: ein historischer Wendepunkt" - mit Viola von Cramon, Andrii Portnov, Michael Thumann, Gabriele Woidelko und Nora Müller. Montag, 25.04.2022 | 19.00 Uhr. Unter dem Link finden Sie weitere Informationen.
- Ein Interview für rbb24 mit der Wissenschaftlerin Bozhena Kozakevych über die verflochtene Geschichte der Ukraine.
- Ukrainian (and East European) Studies Now. Conversation 1st & Conversation 2nd.
- Viel mehr als ein Land der Opfer - Ein Gespräch mit dem Historiker Andrii Portnov für Frankfurter Allgemeine.
- «Für manche hier bin ich die Kriegstreiberin, nicht Putin. Dieser Pazifismus ist ein Verbrechen»: Vier Ukrainer berichten über ihre Erfahrungen in Deutschland - Artikel in Neuer Zürcher Zeitung
- Andrii Portnov: Ukrainistik in Deutschland zur Zeit des Krieges
- Німецька україністика зараз - YouTube Video über die aktuelle Lage der deutschen Ukrainistik (auf Ukrainisch).
- Dnipro oder Dnjepr? Über die Ortsnamen, die wir wählen, und die Folgen unserer Entscheidungen - von Andrii Portnov
- Artikel in "Politik und Kultur" - Krieg als Erwachen aus Stereotypen? Einordnung zum Verhältnis Ukraine-Russland-Europa von Andrii Portnov (S.20).
- Die Geschichte der modernen ukrainischen Staatlichkeit. Eine Übersicht von Andrii Portnov. Für Konrad-Adenauer-Stiftung.
- Unia bez Ukrainy nie ma racji bytu / Europäische Union ohne die Ukraine ist nicht lebensfähig (auf Polnisch) Radiobeitrag von Andrii Portnov
- Andrii Portnov in Neue Zürcher Zeitung: Vielfalt ist unsere Stärke.
- Andrii Portnov w telewizji słubickiej / Andrii Portnov auf Słubice TV (auf Polnisch).
- Andrii Portnov, Tetiana Portnova: For the Full Historiographical Legitimacy of Ukraine.
- ARTE Doku Selenskyj: Ein President im Krieg.
- Das Ukraine-Bild in Deutschland und die Ukraine-Forschung in Krisenzeiten mit Rebecca Harms, Kyrylo Tkachenko und Andrii Portnov. Moderation Annette Werberger. Begrüßung Präsidentin der Viadrina Julia von Blumenthal.
- Krieg in Europa. Putins Angriff auf die Ukraine, Podiumsdiskussion an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in
München mit Margareta Mommsen, Martin Schulze-Wessel, Christian Walter and Andrii Portnov.