Wintersemester 2022/2023
Prof. Dr. Klaus Weber / Prof. Dr. Andreas Bähr
Forschungskolloquium Geschichte transkulturell
Kolloquium (Programm)
MEK Forschungsmodul / GMT Forschungsmodul
Dienstag, 18:15-19:45 Uhr, Raum LH 101/102
Prof. Dr. Klaus Weber
Einführung in die Kulturgeschichte
Vorlesung
BA Kulturgeschichte Einführung
Montag, 14:15-15:45 Uhr, Raum AM 03
Prof. Dr. Michael Höhle
Gott, Mensch und Welt in den Märchen der Brüder Grimm
Vorlesung
BA-Kulturwissenschaften Vertiefung / Kulturgeschichte Vertiefung
Montag, 14:15-15:45 Uhr, Raum GD 309
Prof. Dr. Rita Aldenhoff-Hübinger / Prof. Dr. Klaus Weber
Industriearbeit zwischen Anreiz und Zwang in der BRD und der DDR (1949-1990)
Blockseminar
MEK Wirtschaftskulturen / GMT Kulturen der Politik und Ökonomie
Freitag, Termindetails in Moodle, Raum AM 202
Prof. Dr. Klaus Weber
Industrie und Kultur in Europa, Teil 1: 11. bis 16. Jahrhundert
Vorlesung
MEK Wirtschaftskulturen / GMT Politik und Ökonomie / MES Zentralbereich Kultur / MASS Zentralmodul
Donnerstag, 14:15-15:45 Uhr, Raum AM 03, beginnt erst am 27.10.22
Felix Töppel M. A.
Globalgeschichte: Methoden, Theorien, Perspektiven
Seminar
BA Kulturwissenschaften- Einführung / Kulturgeschichte-Einführung, // BA Recht und Politik, Modul II.3 und II.4/ // BA Cultural and Social Studies, Module 3 & 4 – EUROPE/S – History, Culture, Politics
Montag, 11:15-12:45 Uhr, Raum LH 101/102