Michaela Wolf

Lebenslauf
seit 01/2020: Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Promotionsprojekt am Lehrstuhl für Europäische Zeitgeschichte
10/2014 – 01/2019: Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Masterstudiengang Europäische Kulturgeschichte
Abschluss: Master of Arts
Masterarbeitsthema: Wege aus dem „neuen Unbehagen“ –
Zur Kritik Ulrike Jureits und Aleida Assmanns an der
deutschen Erinnerungskultur
seit 04/2017: Kulturreferat der Stadt Nürnberg Koordination Kulturstrategie
03/2017 – 02/2018: Förderkreis des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg
Koordination der „Aufseßigen“, des Jungen Freundeskreises
des GNM
12/2016 – 04/2017: Kulturreferat der Stadt Nürnberg
Praktikum in den Projekten Zeppelinfeld/-tribüne und „Kulturhauptstadt Europas 2025“
07/2015 – 03/2016: Lehrstuhl für Osteuropäische Literaturen
(Europa-Universität Viadrina) Wissenschaftliche Hilfskraft
09/2013 – 08/2014: Widerstandsmuseum (Verzetsmuseum) Amsterdam
Freiwilligendienst mit Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V.
09/2012 – 08/2013: KZ-Gedenkstätte Flossenbürg;
09/2007 – 05/2011: Evangelische Hochschule Nürnberg
Diplomstudiengang Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit
Abschluss: Diplom (2011)