Banner Viadrina

Forschungsprojekte


dajab_logo-blau-klein ©DAjAB

Digitales Archiv jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin 1933–1945 (DAjAB)

Prof. Dr. Kerstin Schoor
Forschungs- und Digitalisierungsprojekt

AdL_Website_190 ©(c) Allert de Lange

Vom Büchermachen im Exil: Die deutsche Abteilung des Amsterdamer Allert de Lange Verlags im Briefwechsel mit ihren Autoren (1933–1940) (Briefedition)

Prof. Dr. Kerstin Schoor / Dr. Kirsten Möller
Lehrstuhlprojekt

Buchreihe_Pfad4 ©Fotografie K. Schoor

Deutsch-jüdische Literaturgeschichte im nationalsozialistischen Deutschland

Prof. Dr. Kerstin Schoor
Lehrstuhlprojekt/Forschungs-Verbundprojekte am Lehrstuhl

hochstetterlogo ©Foto rechtefrei

Jüdisches Leben in Brandenburg:
Digitale Erschließung und wissenschaftliche Auswertung des Gustav Hochstetter-Nachlasses

Lehrstuhlprojekt

                             

Erkundungen eines europäischen Kulturraums: Deutschland, Polen und die Ukraine im zeitgenössischen literarischen Migrationsdiskurs

Prof. Dr. Ievgeniia Voloshchuk / Dr. Kirsten Möller / Dr. Ryszard Kupidura

Gefördert durch Deutsch-Polnische Wissenschaftsstiftung

Die Ukraine als Palimpsest: deutschsprachige Literatur und ukrainische Welt von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart

Prof. Dr. Ievgeniia Voloshchuk

Gefördert durch Fritz Thyssen Stiftung

Archiv: abgeschlossene Forschungs- und Digitalisierungsprojekte