Aktuelle Seminare im SoSe 2023
Dozent/in | Typ | Veranstaltung | Zeit & Ort |
---|---|---|---|
Doris Maja Krüger | BA | „Wir Juden“ – Hannah Arendt über Kultur, Politik und die Erforschung des Holocaust
Module: BA-Kuwi: Kulturgeschichte-/ Kulturwissenschaft-/ Literaturwissenschaft- Vertiefung; |
Mo, 11-13 Uhr Beginn: 17.04.2023 Raum: AM 203 |
Doris Maja Krüger | BA | Literatur und Rechtsextremismus - Die „Baseballschlägerjahre“ in Frankfurt (Oder), Hoyerswerda und Zehdenick Module: BA-Kuwi: Kulturwissenschaft-/ Literaturwissenschaft-Vertiefung; BA-CuSo: Media – Image, Text and Language; BA-IKG: Modul 5 und Modul 9 |
Mo, 16-18 Uhr Beginn: 17.04.2023 Raum: GS 105 |
Andree Michaelis-König | BA | Gender und Genre – Perspektiven der Geschlechterforschung auf Literatur und Literaturwissenschaft
Module: BA-Kuwi: Kulturwissenschaft-Einführung, Literaturwissenschaft-Einführung; |
Di, 11-13 Uhr Beginn: 18.04.2023 Raum: AM 203 |
Ievgeniia Voloshchuk | BA | Figuren der Außenseiter:innen in der deutschsprachigen Literatur des 20./21. Jahrhunderts
Module: BA-Kuwi: Literaturwissenschaft- Vertiefung; |
Mi, 16-18 Uhr Beginn: 19.04.2023 Raum: GS 105 |
Kerstin Schoor | MA, BA |
Module:BA-IKG; |
Di, 14-18 Uhr |
Dozent/in | Typ | Veranstaltung | Zeit & Ort |
---|---|---|---|
Kerstin Schoor | MA, BA |
Forschungskolloquium: Diaspora, Exil, Migration. Methodische und theoretische Neuansätze (gem. Kolloquium mit dem ZJS) Module: MAL: Forschungsmodul, Wahlpflichtmodul: Literaturtheorie als Kulturtheorie; MEK: Forschungsmodul; KGMOE: Forschungsmodul; MES: Wahlpflichtmodul Migration, Ethnizität, Ethnozentrismus Programm hier. |
Di, 14-18 Uhr 14-tägig Beginn: 18.04.2023 Raum: 0.3099B Fabeckstr. 23/25, 14195 Berlin (Zugang von der L-Straße) Achtung Ortsänderung: Das Kolloquiums ab dem 09.05.2023 in Raum 1.1062, (1. OG, Mittelgang) in der FU statt. |
Kirsten Möller | MA | Migration erzählen. Theoretische, literarische und filmische Auseinandersetzungen Module: Alle MAs: Optionsmodul: Transdisziplinäre Kulturwissenschaften; MAL: Wahlpflichtmodul Vergleichende Literaturgeschichte: Übersetzung - Verflechtung - Transkulturalität, Wahlpflichtmodul Literaturtheorie als Kulturtheorie, Zentralmodul ZfA-Modul |
Do, 11-13 Uhr Beginn: 20.04.2023 Raum: AM 205 |
Wiebke Sievers | MA | „Landleben ist wieder hip“: Zur Renaissance des Dorflebens in Medien, Literatur und Film Module: Alle MAs: Optionsmodul: Transdisziplinäre Kulturwissenschaften; MAL: Wahlpflichtmodul Vergleichende Literaturgeschichte: Übersetzung - Verflechtung - Transkulturalität |
Mo, 11-13 Uhr Beginn: 17.04.2023 online |
Hannah Lotte Lund | MA |
„Der Prozess wird vertagt“: Jüdisches und Politisches in Literatur-Verfilmungen der DDR
Module: alle MAs: Optionsmodul: Transdisziplinäre Kulturwissenschaften; MAL: Wahlpflichtmodul Vergleichende Literaturgeschichte: Übersetzung - Verflechtung - Transkulturalität Veranstaltung in Kooperation mit dem Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin |
Mo, 18-20 Uhr Beginn: 17.04.2023 Raum: KAI 1315 TU Berlin, Kaiserin-Augusta-Allee 104-106, 10553 Berlin |
Archiv: Veranstaltungen in den vorangehenden Semestern