Betreute Abschlussarbeiten
Die hier aufgelisteten Informationen sollen vor allem dem Austausch und der Vernetzung dienen: Arbeiten Sie selbst an ähnlichen Themen? Dann kontaktieren Sie Ihre KommilitonInnen und suchen Sie das Gespräch! Auch gemeinsame Sprechstundentermine können so organisiert werden.
Name | (Arbeits- )Titel | Kontakt |
---|---|---|
Jana Adam | Migrationsgesellschaft beschreiben: Zeitdiagnostische Potenziale in der Literatur MA-Arbeit/ Erstbetreuung |
euv192674@europa-uni.de |
Simon Bethge | „Die Hitler-Satire: Geschmacklosigkeit oder notwendige Coping-Strategie? Betrachtungen zu ausgewählten Medienbeispielen 1940–2020“ MA-Arbeit / Erstbetreuung |
euv183975@europa-uni.de |
Dorothee Theresa Adam | „Die Konstruktionen von Eigen- und Fremdbildern auf dem Euromaidan – am Beispiel der Essaysammlung ‚Euromaidan – Was in der Ukraine auf dem Spiel steht‘“ MA-Arbeit / Erstbetreuung |
euv151186@europa-uni.de |
Clara Lehmann | Autorinnen in der Zeit der Weimarer Republik und im Exil zwischen 1933-45 (Arbeitstitel) BA-Arbeit / Erstbetreuung |
clara_lehmann@yahoo.de |
Kristína Kvassay | Systemmigration in den Romanen „Die beste aller Welten“ und „Die undankbare Fremde“ von Irena Brežná MA-Arbeit / Erstbetreuung |
euv153338@europa-uni.de |
Juliane Pieper | „‚Wandern zwischen den Sprachen’ : Carmine Gino Chiellino und die interkulturelle Literatur in deutscher Sprache“ MA-Arbeit / Erst- und Zweitbetreuung |
Pieper@europa-uni.de |
Nathalie Weiß | „Deutschsprachige Literaturproduktion im außereuropäischen Exil. Schriftstellerische und verlegerisch Tätigkeiten am Beispiel von Anna Seghers und Wieland Herzfelde (1939-1946)“ BA-Arbeit / Erst- unf Zweitbetreuung |
euv141342@europa-uni.de |
Sofia Ximena Popp | „Vita comtemplativa und Vita activa – Vom sinnenden Denken und Handeln am Beispiel der Sophiensaele“ MA-Arbeit / Zweitbetreuung |
euv139240@europa-uni.de |