Doris Maja Krüger: Curriculum Vitae
Aktuelle wissenschaftliche Position:
Seit November 2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Axel Springer-Lehrstuhl für deutsch-jüdische Literatur- und Kulturgeschichte, Exil und Migration an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder) |
Seit April 2018 | Wissenschaftliche Koordinatorin des DFG-Forschungsprojekts „Digitales Archiv jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin 1933–1945“ am Axel Springer-Lehrstuhl für deutsch-jüdische Literatur- und Kulturgeschichte, Exil und Migration an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder) |
Stipendien und Auszeichnungen:
2012-2017 | Promotionsstipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung |
2016-2017 | Fellow am Franz Rosenzweig Minerva Research Center der Hebrew University of Jerusalem |
2013-2014 | Fellow am Kantorcenter for the Study of Contemporary European Jewry an der Tel Aviv University |
2005-2012 | Studienstipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung |
Studium:
Seit 2012 | Promotionsstudentin am Institut für Philosophie der Freien Universität Berlin. Arbeitstitel der Dissertation: „Leo Löwenthal – Leben und Werk eines Kritischen Theoretikers“, betreut von Prof. Dr. Anne Eusterschulte und Prof. Dr. Miriam Rürup. |
2004-2012 | Studium der Philosophie, Neueren und Neuesten Geschichte sowie Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und der University of Haifa; Magisterarbeit zu „Leo Löwenthals Theorie des Antisemitismus“. |