Deutsch-jüdische Kultur in Deutschland 1933-1945

Es gehört zu einem der wesentlichen Vorhaben des Lehrstuhls, den seit Jahrzehnten betriebenen Forschungen zur Literatur des antifaschistischen Exils, zur sogenannten Inneren Emigration und zur NS-Literatur eine Betrachtung der literarischen Kultur und Kommunikation deutscher Juden im | nationalsozialistischen Deutschland vergleichend zur Seite zu stellen. Das Projekt einer neu zu schreibenden Geschichte deutschsprachiger Literatur für die Jahre nach 1933 gehört daher zu seinen spezifischen Forschungsvorhaben (→ Forschungsschwerpunkt). |