Veranstaltungskalender
30. Mai 2023 16.15- 17.45 Uhr Fabeckstr. 23/25 14195 Berlin Raum 1.1062 (1.OG, Mittelgang) |
PROF. DR. CHRISTOPH ZUSCHLAG (BONN) Provinienz – Restitution – Erinnerungskultur Gastvortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums Diaspora, Exil und Migration |
6. Juni 2023 16.15- 17.45 Uhr Fabeckstr. 23/25 14195 Berlin Raum 1.1062 (1.OG, Mittelgang) |
ADINA STERN (BERLIN) im Gespräch über das Buch ihres Vaters Hellmut Stern „Saitensprünge – Erinnerungen eines leidenschaftlichen Kosmopoliten“ (Berlin, 2000) im Rahmen des Forschungskolloquiums Diaspora, Exil und Migration |
8.-9. Juni 2023 Harnack-Haus Ihnestraße 16-20 14195 Berlin |
ZJS-Jahrestagung „Global Jewish Literature in Portuguese – Transnational Networks, Histories and Cultures“ – mit einem Panel des CIERA-Netzwerks Link zum Programm |
22. Juni 2023 11:00- 17:00 EUV HG 109 (Senatssaal) |
Workshop Bewegtes Europa. Offenes Forum für Literatur und Migration Organisiert im Rahmen des Kolloquiums von: Chiellino-Forschungsstelle für Literatur und Migration Link zum Programm |
22. Juni 2023 14.00- 15.30 Uhr EUV HG 109 (Senatssaal) |
DR. HABIL WIEBKE SIEVERS (WIEN/ FRANKFURT/O) Postmigrantische Literaturgeschichte: Wege in eine neue Gesellschaft Vorstellung der Habilschrift im Rahmen des Forschungskolloquiums Diaspora, Exil und Migration |
27. Juni 2023 16.15- 17.45 Uhr Fabeckstr. 23/25 14195 Berlin Raum 1.1062 (1.OG, Mittelgang) |
PROF. DR. GUY MIRON (TEL AVIV) „Wir sind Luftmenschen geworden“- The spatial experience of German Jews in the Third Reich Gastvortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums Diaspora, Exil und Migration |
29. Juni 2023 18:00 Uhr Mendelssohn-Remise Jägerstr. 51 10117 Berlin |
Selma Stern Lecture: Cecile Wajsbrot Vortrag in deutscher Sprache zu Literarisierungen französisch-jüdischer Geschichtserfahrung Link zum Programm |
4. Juli 2023 16.15- 17.45 Uhr Fabeckstr. 23/25 14195 Berlin Raum 1.1062 (1.OG, Mittelgang) |
PROF. DR. KONRAD DUSSEL (MANNHEIM) Das unterschätzte Medium. Illustrierte in der Weimarer Republik Gastvortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums Diaspora, Exil und Migration |
10.-14. Juli 2023 Kraków |
GIP-Konferenz in Kraków: Regionen der Erinnerung. Raum und Gedächtnis in Mitteleuropa |
18. Juli 2023 ab 14:15 Uhr Habelschwerdter Allee 34A 14195 Berlin |
Get Together. Semesterabschluss im Garten des Selma Stern Zentrums für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg im Rahmen des Forschungskolloquiums Diaspora, Exil und Migration |
Klicken Sie hier für einen Überblick sämtlicher vergangener Veranstaltungen am Lehrstuhl.