24. Mai 2022 18:15-19:45 Uhr FU Berlin Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin HS 1B
|
GALILI SHAHAR (Tel Aviv University) und OMRI (HANNAH) BEN YEHUDA (Freie Universität Berlin) Reorientierung: Jüdische Literatur, ostwärts gelesen Im Rahmen der Ringvorlesung „Jüdische Literaturen in den Sprachkulturen der Welt”
Link zum Livestream
|
31. Mai 2022 18:15-19:45 Uhr FU Berlin Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin HS 1B
|
LUÌS S. KRAUSZ (Universidade de São Paulo) Vom Ghetto nach Brasilien: Jiddische Schriftsteller beschreiben eine neue Welt Im Rahmen der Ringvorlesung „Jüdische Literaturen in den Sprachkulturen der Welt”
Link zum Livestream
|
01.-02. Juni 2022 Historisches Kolleg, München Kaulbachstr. 15 80539 München
|
Internationale Konferenz „Practices of Friendship in History and Literature. Interdisciplinary Perspectives“ Veranstaltet vom Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur der Ludwig-Maximilians-Universität München in Kooperation mit dem Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg und dem Axel Springer-Lehrstuhl für deutsch-jüdische Literatur- und Kulturgeschichte an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder
|
07. Juni 2022 18:15-19:45 Uhr FU Berlin Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin HS 1B
|
RUTH FINE (The Hebrew University of Jerusalem) Refiguring the Canon: Jewish and Converso Writing in Early Modern Iberia and Beyond Im Rahmen der Ringvorlesung „Jüdische Literaturen in den Sprachkulturen der Welt”
Link zum Livestream
|
09.-10. Juni 2022 Europa-Universität Viadrina Große Scharrnstraße 23a 15230 Frankfurt/Oder Raum 504
|
Der Topos der Grenze im literarischen und filmischen Migrationsdiskurs in Deutschland und Polen (nach 1989) Ein Workshop für Studierende der Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu und der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) im Rahmen des Projekts „Erkundungen eines europäischen Kulturraums: Deutschland, Polen und die Ukraine im zeitgenössischen literarischen Migrationsdiskurs“
Link zum Programm, Anmeldung bis zum 2. Juni
|
14. Juni 2022, 18:15 Uhr Europa-Universität Viadrina Logenstr. 4 15230 Frankfurt/Oder AM 104
|
ANDREE MICHAELIS-KÖNIG: : ‚Wenn Einsichten erblühen, die keiner vorher so hätte empfangen können‘ oder: Was es bedeutet, Literaturgeschichte als Geschichte von Freundschaften zu schreiben Antrittsvorlesung an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina
|
14. Juni 2022 18:15-19:45 Uhr FU Berlin Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin HS 1B
|
HEINZ WERNER WESSLER (Uppsala University) 'Shalom India Housing Society': Über indisch-jüdische Literatur in Hindi und English Im Rahmen der Ringvorlesung „Jüdische Literaturen in den Sprachkulturen der Welt”
Link zum Livestream
|
16. Juni 2022 19:00 Uhr Mendelssohn-Remise Jägerstraße 51 10117 Berlin
|
Selma Stern Lecture 2022 TALI NATES: Remebering the the Holocaust and Genocie in Africa: The Case Study of Johannesburg Holocaust and Genocide Center.
|
21. Juni 2022 18:15-19:45 Uhr FU Berlin Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin HS 1B
|
LAURENT MIGNON (University of Oxford) Zwischen der Sprache des Schweigens und schweigender Sprache: Moderne jüdische Literaturen der Türkei Im Rahmen der Ringvorlesung „Jüdische Literaturen in den Sprachkulturen der Welt”
Link zum Livestream
|
28. Juni 2022 18:15-19:45 Uhr FU Berlin Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin HS 1B
|
NATASHA GORDINSKY (University of Haifa) „Adam-Makom“: Europäische Landschaften hebräischer Dichtung Im Rahmen der Ringvorlesung „Jüdische Literaturen in den Sprachkulturen der Welt”
Link zum Livestream
|
07. Juni 2022 18:15-19:45 Uhr FU Berlin Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin HS 1B
|
RUTH FINE (The Hebrew University of Jerusalem) Refiguring the Canon: Jewish and Converso Writing in Early Modern Iberia and Beyond Im Rahmen der Ringvorlesung „Jüdische Literaturen in den Sprachkulturen der Welt”
Link zum Livestream
|
05. Juli 2022 18:15-19:45 Uhr FU Berlin Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin HS 1B
|
EFRAT GAL-ED (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) „Wie Nebel aus Nebel, wie Nacht aus Nacht“: Poetische Stimmen aus dem Land Jiddisch Im Rahmen der Ringvorlesung „Jüdische Literaturen in den Sprachkulturen der Welt”
Link zum Livestream
|
12. Juli 2022 18:15-19:45 Uhr FU Berlin Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin HS 1B
|
IRIS ROEBLING-GRAU (Freie Universität Berlin) Leslie Kaplan. 'Fiebrige' Geschichtserfahrung in Frankreich Im Rahmen der Ringvorlesung „Jüdische Literaturen in den Sprachkulturen der Welt”
Link zum Livestream
|
19. Juli 2022 18:15-19:45 Uhr FU Berlin Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin HS 1B
|
KERSTIN SCHOOR (Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder) „Zweifel an Balkonen“ – Heimatdiskurse deutschsprachig jüdischer Literaturen der Gegenwart Im Rahmen der Ringvorlesung „Jüdische Literaturen in den Sprachkulturen der Welt”
Link zum Livestream
|