Aktuelle Lehrveranstaltungen Sommersemester 2022
Im Sommersemester können Lehrveranstaltungen wieder in Präsenz angeboten werden und das universitäre Leben kehrt auf den Campus zurück. |
|||
Dozentin | Typ | Veranstaltung | Zeit und Ort |
Cornelia Müller |
BA | Gefühle – im Spannungsfeld von Körperbewegung und Sprache | Do, 16–18 Uhr (online) |
Silva Ladewig | BA | Gebärdensprache und Gehörlosenkultur | Mi, 9:30-11 Uhr (online) |
Katerina Papadopoulou | BA | Sprache und Denken – ein Spannungsfeld |
Di, 11- |
Clara Kindler |
BA | Gespräche verstehen - zur multimodalen Entfaltung von Bedeutung | Di, 14–16 Uhr (Präsenz) |
Cornelia Müller | MA | Talking Hands – Research Perspectives | Do, 14–16 Uhr (online) |
Cornelia Müller | MA | International Research Seminar „Multimodality – Discourse – Media” | Mi, 18-20 Uhr (online) |
Silva Ladewig | MA | Einführung in die Medienlinguistik | Mi, 11-13 Uhr (online) |
Weitere linguistische und kulturwissenschaftliche Lehrveranstaltungen |
|||
Rita Vallentin | BA | Sprachtheorie und Sprachgeschichte | Di, 11:30-13 Uhr (online) |
Rita Vallentin | BA | Einführung in die Linguistik | Di, 9:30-11 Uhr (online) |
Rita Vallentin | MA | Language and Globalization | Mo, 11–13 Uhr (Präsenz) |
Rita Vallentin | MA | Diskurslinguistik | Mo, 14-15:30 Uhr (Präsenz) |
Alle Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 als pdf