Professur für Sprachgebrauch und Multimodale Kommunikation
![]() |
Professurinhaberin: Prof. Dr. Cornelia Müller
Kuratoriumsmitglied des Brandenburgischen Zentrums für Medienwissenschaften (ZeM)
Prof. Dr. Cornelia Müller |
Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten
Ausschnitt aus dem Vortrag: "Affekt und politische Rede. Stance taking als Form sprachlichen Handelns im Rahmen medienspezifischer Parteitagsreden" - Clara Kindler
Die Abbildung zeigt die multimodale Hervorhebung der Äußerung auf zwei Ebenen: Erstens, ist eine starke rhythmische Synchronisierung von Äußerung und Handgeste zu beobachten. Zweitens, rücken die Gesten im zeitlichen Verlauf in das Zentrum der fokalen Aufmerksamkeit, da sie vom unteren Rand in die Mitte des Gestenraums und des Bildausschnitts rücken.
(Der Vortrag wurde im Rahmen des Nachwuchskolloquiums der AG Sprache in der Politik am 07.10.2022 in Marburg gehalten.)
(Videodaten: Katrin Göring-Eckardt auf dem Bundesparteitag der Partei BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN 2020)