Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023
Die Seminarunterlagen, -beschreibungen und -ankündigungen finden Sie ab jetzt in Moodle.
Wichtig: Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich in viaCampus anzumelden, damit wir Ihre Leistungen und Noten eintragen können.
Lehrveranstaltungen (Archiv)
Wintersemester 2020/2021 bis Sommersemester 2022 (Archiv).
Wintersemester 2022/2023
Das vollständige kommentierte Vorlesungsverzeichnis finden Sie hier!
Bitte beachten!
In der ersten Vorlesungswoche im Sommersemester 2023 finden alle Lehrveranstaltungen an unserer Professur online statt! Bitte beachten Sie auch die aktuellen Informationen auf unserer Moodle-Plattform!
Dozent*in | Titel der Veranstaltung | Einordnung/Sprache | Uhrzeit, Ort und Veranstaltungsbeginn |
Prof. Dr. Kira Kosnick | Kolloquium für Abschlussarbeiten | MA Forschungskolloquium: MASS Forschungsmodul Sprache: Deutsch |
Di, 16:15-17:45 Uhr Raum: GD 201 Veranstaltungsbeginn: 18.04.2023 Präzensveranstaltung |
Prof. Dr. Kira Kosnick | Introduction to Queer Studies | BA Seminar: Vergleichende Sozialwissenschaften – Vertiefung Sprache: Englisch |
Di, 14:15-15:45 Uhr Raum: GD 205 Veranstaltungsbeginn: 18.04.2023 Präsenzveranstaltung |
Prof. Dr. Kira Kosnick | Sexualität und Rassismus | MA Seminar: MASS Migration, Ethnizität, Ethnozentrismus; Gender Studies und Queer Theory Sprache: Deutsch |
Mi, 11:15-12:45 Uhr Raum: AM 204 Veranstaltungsbeginn: 19.04.2023 Präsenzveranstaltung |
Dr. Özlem Savaş | Affect/Emotion in Culture and Politics | MA-Seminar: SMG Wahlpflichtmodul: Multimodalität, Diskurs und Medien // MASS: Wahlpflichtmodul: Kulturelle Praktiken, Wissensordnungen, ästhetische Formationen // MASS: Wahlpflichtmodul: Gender Studies und Queer Theory | Di, 14:15-15:45 Uhr Raum: AM 204 Veranstaltungsbeginn: 18.04.2023 Präsenzveranstaltung |
Dr. Luis Hernández Aguilar | Introduction to intersectionality and racism | BA Seminar: Vergleichende Sozialwissenschaften – Vertiefung Sprache: Englisch |
Mi, 11:15-12:45 Uhr Raum: GD 202 Veranstaltungsbeginn: 19.04.2023 Präsenzveranstaltung |
Dr. Luis Hernández Aguilar | Race and racism: historical trajectories, conceptual approaches, and recent developments | MA Seminar: MASS Migration, Ethnizität, Ethnozentrismus Sprache: Englisch |
Di, 11:15-12:45 Uhr Raum: AM 104 Veranstaltungsbeginn: 18.04.2023 Präsenzveranstaltung |
Dr. Darja Klingenberg | Erinnerungspolitik in der Migrationsgesellschaft | BA-Seminar: Kulturwissenschaften - Vertiefung; Vergleichende Sozialwissenschaften- Vertiefung | Termine: Di, 18.04., 25.04., 02.05., 09.05., 16.05., 23.05., 30.05., 06.06., 13.06., 20.06., 27.06., 04.07., 11.07.23, jeweils 14:45 - 15:45 Uhr (AM 202) Di, 20.06., 11.07.23, jeweils 16:15-17:45 Uhr (AM 204) Präsenzveranstaltung |
Dr. Darja Klingenberg/Dr. Stephan Lanz | Spurensuche: Jüdische und andere Berliner*innen in der Spandauer Vorstadt. Teil 1: Migrationswissenschaftliche Perspektiven | MA-Seminar: MASS: Forschungsmodul // MASS: Wahlpflichtmodul: Migration, Ethnizität, Ethnozentrismus // MASS: Wahlpflichtmodul: Urban Studies | Einführung: Mi 19.04.23, 14:15 - 15:45 Uhr (AM 202) Weitere Termine: Fr, 28.04.23, 11:15 - 17:00 Uhr (GD 06) Fr, 05.05.23, 10:30 - 17 Uhr Fr, 19.05.23, 10:30 - 17 Uhr Fr, 23.06.23, 10:30 - 17 Uhr Fr, 07.07.23, 10:30 - 17 Uhr |