Prof. Dr. Jürgen Neyer

Jetzt erhältlich:
Neyer, Jürgen (2023): Europa im Unfrieden. Soziale Konflikte und politische Umwälzungen in der europäischen Geschichte und Gegenwart (transcript)
Zuletzt erschienen:
Neyer, Jürgen (2021): After global governance. Technological innovation and the new politics of sovereignty in internet governance, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft.
Neyer, Jürgen/ Bendiek, Annegret (2020): Europas digitale Souveränität. Bedingungen und Herausforderungen internationaler politischer Handlungsfähigkeit, in: Michael Oswald/ Isabelle Borucki (Hrsg.), Demokratietheorie im Zeitalter der Frühdigitalisierung, Berlin: Springer, S.103-126.
Auf ein Wort... Europa (2020) Interview mit Michel Friedemann (DW)
Neyer, Jürgen/ Bendiek, Annegret (2020): Smarte Resilienz. Wie Europas Werte in der Digitalisierung gestärkt werden können, Bertelsmann Stiftung.
Neyer, Jürgen/ Bendiek, Annegret (2020): Code is Law: Warum Europa dringend digital souverän werden muss, in: Tagesspiegel 28/7/2020
Neyer, Jürgen/ Bendiek, Annegret (2020): Europas digitale Souveränität als verantwortungsvolle Interessenspolitik, in: BDI 17/05/2020
Buchpublikationen:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|