Filmosophie

Filmosophie

Initiiert von Matthias Schloßberger und Daniel Illger (Professur für Sozialphilosophie und Lehrstuhl von Populären Kulturen) finden wir uns nun schon zum siebten Mal zum gemeinsamen Schauen und Diskutieren in gemütlicher Atmosphäre zusammen, gemäß dem Motto: Film stiftet Gemeinschaft!

Am 08.05 gibt es zum Auftakt ein Doppelscreening: Um 17:00 werden im Rahmen des „Aktionstag 8. Mai der Historiker:innen für eine demokratische Gesellschaft“ drei Kurzfilme von Studierenden der FH Macromedia gezeigt – zu Wirkungen der drei Diktaturen 1933-1998 in Frankfurt/O. Ab 18:15 läuft dann Guns & Moses. Der Film wird in Kooperation mit dem Jüdischen Filmfest Berlin Brandenburg gezeigt und wird im englischen Originalton mit deutschen Untertiteln zu sehen sein. Den Abschluss bildet dann am 17.07 Die Austernprinzessin von Ernst Lubitsch – ein Stummfilmklassiker. Dieser wird mit deutschen Zwischentiteln gezeigt. Nach allen Screenings folgt eine gemeinsame Diskussionsrunde.

Wie immer wird für Essen gesorgt. In diesem Sinne, kommt/kommen Sie gerne vorbei! Auch Begleitung ist willkommen, die Veranstaltung ist offen für alle!

Wann & Was:          

08.05 Filmosophie I

Doppelscreening: 

17:00 Uhr Studentische Kurzfilme zum Aktionstag 8. Mai der Historiker:innen für eine demokratische Gesellschaft (Deutsch)

18:15 Uhr Guns & Moses, R: Salvador Litvak, US 2024. (94 Minuten, OmU)

Jeweils mit anschließender Diskussion

17.07 Filmosophie II

18:15 Uhr Die Austernprinzessin,  R: Ernst Lubitsch, D 1919. (60 Minuten, D)

Anschließende Diskussion mit gemütlichem Getränk

Wo: Kuma Gerstenberg (Ziegelstraße 28a / 15230 Frankfurt (Oder))

 

Beitrag teilen:


Zurück