Marlén Jacobshagen, M.A.
Heide Fest
Kulturwissenschaftliche Fakultät (Kuwi)
Wissenschaftliche MitarbeiterinMarlén Jacobshagen ist Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). In ihrem Forschungsprojekt möchte sie neue Erkenntnisse darüber gewinnen, wie KI-gestützte Sprachtechnologien die Mensch-Maschine-Kommunikation verändern und zu einem neuen Verständnis von Handlungsfähigkeit, Rationalität und Autorität in technologisch vermittelten Diskursen beitragen.
Forschungsprojekt: AI-driven voice assistants as epistemic and moral authority
Jacobshagen, Marlén, Lind, Miriam (angenommen): Animals as Interlocutors in Digital Culture – Online Communication Beyond the Human. In: A. Ensslin & C. Lee (Hg.), De Gruyter Handbook of Language and Digital Culture. Berlin/Boston: De Gruyter.
seit März 2024 - Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin
Viadrina Universität Frankfurt (Oder)
Forschungsprojekt: AI-driven voice assistants as epistemic and moral authority
2021-2022 - Master of Arts in Applied Linguistics
University of Limerick, Irland
Master-Arbeit: "'The North is nai': A netnographic analysis of expressed Northern Irish identity on Twitter"
2013-2016 - Bachelor of Arts in Skandinavistik/Nordeuropa-Studien
Humboldt-Universität zu Berlin
Bachelor-Arbeit: "Sauber. Sündig. Skandalös. Der erotische schwedische Film der 1950er und 1960er Jahre und seine Rezeption in der Bundesrepublik Deutschland"
2011-2013 - Bachelor of Arts in Germanistik und Kulturgeschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kontakt
Auditorium Maximum (AM)Logenstraße 4
15230 Frankfurt (Oder)
- AM 125