Studium und Lehre

Aktuelle Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2024

Hinweise zu den Lehrveranstaltungen finden Sie in ViaCampus und Moodle. Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich in ViaCampus anzumelden, damit wir Ihre Leistungen und Noten eintragen können.

 


Prof. Dr. André Rottmann

Contemporary Art in Europe (Summer School)
BA-Seminar

Moodle Kurs

Veranstaltungsbeginn:
Monitag, 03.06.2024; 9:15 - 12:45 Uhr, Raum: GD 07


Prof. Dr. André Rottmann

Contemporary Art and Media Theory: An Introduction
BA-Seminar

Moodle Kurs 

Veranstaltungsbeginn:
Donnerstag, 11.04.2024; 11:45 - 12:45 Uhr, Raum: GD 07 

Zurückliegende Lehrveranstaltungen

Post- and Decolonial Perspectives and Practices in Modern and Contemporary Art

Bachelorstudiengänge:

Cultural and Social Studies | Modul: Europe/s – History, Culture, Politics
Kulturwissenschaften | Module: Kulturwissenschaften/Kulturgeschichte: Vertiefung


 

Systeme, Techniken, Intelligenzen: Lektüren zur Medientheorie der Gegenwart

Masterstudiengänge:

Soziokulturelle Studien | Modul: Kulturelle Praktiken, Wissensordnungen, ästhetische Formationen
Sprache - Medien - Gesellschaft | Modul: Sprache und Medien in Transformation
Literaturwissenschaft: Ästhetik – Literatur – Philosophie | Modul: Wissenskulturen und Künste
Europäische Kulturgeschichte | Modul: Wissenskulturen – Wissenschaften, Religionen, Künste
Geschichte der Moderne transkulturell: | Modul: Wissenskulturen und Ideengeschichte

 

Contemporary Art and the (Post-)Socialist Condition: Practices, Theories and Contexts in Central and Eastern Europe (1960s – present)

Bachelorstudiengänge:

Cultural und Social Studies | Modul: Europe/s – History, Culture, Politics
Kulturwissenschaften | Modul: Kulturwissenschaften: Vertiefung 


 

Klima, Künste und Krise: Positionen zur Ökologie der Gegenwart

Masterstudiengange:

Geschichte der Moderne transkulturell | Modul: Formen ästhetischer Welterschließung // Wissenskulturen und Ideengeschichte
Soziokulturelle Studien | Modul: Kulturelle Praktiken, Wissensordnungen, ästhetische Formationen
Literaturwissenschaft: Ästhetik – Literatur – Philosophie | Modul: Wissenskulturen und Künste
Europäische Kulturgeschichte | Modul: Wissenskulturen – Wissenschaften, Religionen, Künste 
Optionsmodul: Transdisziplinäre Kulturwissenschaften