Dr. Mouna Maaroufi

Kulturwissenschaftliche Fakultät (Kuwi)
- Transformationen und Infrastrukturen in Migrations- und Arbeitsregimen
- Rassifizierung, Logistifizierung und Prekarisierung im racial capitalism
- Schwarzer und autonomer Marxismus
- Anti-rassistische und autonome Arbeitskämpfe und soziale Kämpfe
- Städtische solidarische Infrastrukturen, Commons und abolitionistische Zukünfte
Akademische Tätigkeiten
Seit 2025
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Vergleichende Kultur- und Sozialanthropologie an der Europa-Universität Viadrina
2022-2025
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc) in der allgemeinen Soziologie an der Universität Hamburg im internationalen Forschungsprojekt: Enacting Citizenship and Solidarity in Europe from below: Local Initiatives, Intersectional Strategies, and Translocal Networks
Pls: Helge Schwiertz, Donatella della Porta, Martin Bak Jørgensen, Mojca Pajnik, and Sarah Schilliger
2016-2022
Arbeitsrechtliche Beraterin bei der Fachstelle Migration und Gute Arbeit Brandenburg in Potsdam. Arbeit und Leben e.V. (DGB/VHS)
Wissenschaftlicher Werdegang
2017-2021
Doktorarbeit am Institut für Soziologie und Kulturorganisation der Leuphana Universität Lüneburg betreut von Prof. Manuela Bojadžijev and Prof. Sandro Mezzadra
Titel der Dissertation: Racialization and migration. Reconfiguring Infrastructures of labour supply after the ‘summer of migration’ (magna cum laude)
2014-2015
Master in Migration, Mobility and Development an der School of Oriental and African Studies (SOAS) in London
2012-2013
Intensiver Arabischkurs als Teil eines Austauschjahres am Institut Francais du Proche-Orient (IFPO) in Beirut
2010-2013
Bachelor in Politikwissenschaften und Nahoststudien an der Sciences Po Paris in Menton
Kontakt
Hauptgebäude (HG)Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
- HG 249