Promotionen

Laufende Promotionen

"Idiosynkrasie der Kunst. Kritik im Kreativitätsdispositiv"
Förderung durch das Evangelische Studienwerk e.V. Villigst.

"Planetarische Potentialität. Zu den Dis/Kontinuitäten zwischen poststrukturalistischer und postkolonialer Theoriebildung im Anthropozän"

Abstract

Co-tutelle mit der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne. Co-Betreuerin: Prof. Dr. Judith Revel
Das Projekt wird durch ein Promotionsstipendium der Heinrich-Böll-Stiftung gefördert.

"Nach dem Ende der Natur. Liminale Anthropologien bei Hans Blumenberg und W.G. Sebald"

Abstract

Förderung durch das Evangelische Studienwerk e.V. Villigst.

Abgeschlossene Promotionen

"Die Beispiele in der Kritik. Eine Untersuchung zu Kants Beispielen in der ‚Kritik der reinen Vernunft‘".
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 2021

"Anomalien. Zur Zoopoetologie anthropologischer Maschinen. Kurzvorstellung".
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 2021

"G-Material zur elementaren Gestaltung: eine Zeitschrift an der Kreuzung der Avantgarden".
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 2019

"Die Fabeltiere der Aufklärung. Naturgeschichte und Poetik von Gottsched bis Lessing".
Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2018

"Techniken der Idylle. Rhetorik und Politik einer Gattung, ca. 1730–1790".
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 2016

"Versetzte Szene. Dramatismus des Romans und anderer Schauplatz der Theorie".
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 2014

"Dichtung als Bildtheorie. Lessing und die Folgen".
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 2013