2025


International Summer School VERY-N in Pavia

Sommerschule in Pavia 2025 I

VERY-N. Promotion and digital communication of narratives on Neglected Architecture to enhance heritage values from community-based perspectives of cultural memory...

Mehr erfahren

Zur Aktualität von Ruinen (Frankfurt an der Oder / Slubice, 4.-6. Dezember 25)

Jacob_van_Ruisdael_-_Ruins_of_Brederode

32. Tagung des Deutsch-Polnischen Arbeitskreises für Kunstgeschichte und Denkmalpflege.

Mehr erfahren

Verbandstagung des MOVA, des NWVA und des WSVA

MOVA_Programm_07_2025

Vom 8. bis 11. September 2025 lädt der Mittel- und Ostdeutsche Verband für Altertumsforschung erneut nach Frankfurt (Oder) zum Deutschen Archäologiekongress ein – genau 20 Jahre nach der ersten Tagung in der Oderstadt.

Mehr erfahren

Lecture by PD Dr. Izabella Parowicz at Campus África 2025

Campus África 2025 is an international cooperation forum organized by the University of La Laguna (ULL) in Tenerife, Spain. The 7th edition of this event takes place from 12 to 25 July 2025 under the theme “African Migrations: Myths, Realities and Challenges.”. As part of this programme, PD Dr. Izabella Parowicz delivered a lecture on 17 July 2025 entitled: "When Heritage No Longer Belongs: Governance, Identity, and Preservation Challenges after Geopolitical Change."

Mehr erfahren

ZUKUNFTSWEISENDE RETROSPEKTIVE? 90 JAHRE ROERICH-PAKT

ZUKUNFTSWEISENDE RETROSPEKTIVE?  90 JAHRE ROERICH-PAKT

Die Konferenz widmet sich unter anderem der historischen Bedeutung und dem internationalen Einfluss des Roerich-Paktes als erstem völkerrechtlichen Abkommen zum Schutz des kulturellen Erbes in Zeiten von Konflikt und Frieden. Internationale Referent:innen beleuchten die Entstehung, Rezeption und bleibende Relevanz des Paktes im Kontext globaler Kulturdiplomatie...

Mehr erfahren

Abendvortrag von Prof. Paul Zalewski "Urbanistische Phantasien im Dritten Reich"

Museum Viadrina

»Raum« war eine der wichtigsten Kategorien, die in der Zeit des Nationalismus verwendet wurden, um die Imagination der nationalen Größe anzuregen. Dabei ging es nicht nur um eine abstrakte, kartographische Darstellung von gigantischen Flächen, die zu beherrschen waren, sondern auch um die Prägung der Wirklichkeit in deutschen Städten. Von den großen Planungen in Berlin und in allen Gaustädten ist glücklicherweise wenig umgesetzt worden. Auch Frankfurt (Oder) sollte mit einem pompösen Verwaltungsforum »geehrt« werden. Für den...

Mehr erfahren

Einladung zum Webinar: Wenn Sportgeschichte auf Kulturerbe trifft – Perspektiven des Sports Heritage Tourism

Perspektiven des Sports Heritage Tourism

Die Professur für Denkmalkunde lädt herzlich zu einem englischsprachigen Webinar ein, das ein bisher wenig beleuchtetes Thema im Kontext des Kulturgüterschutzes aufgreift: Sports Heritage Tourism...

Mehr erfahren

Exploring Shared Cultural Heritage Webinar – Tuesday, 25.03.2025

plakat-2-stampa 2

As part of the Spring School Heritage Horizons 2025, the Chair for Heritage Studies at the European University Viadrina invites you to a webinar dedicated to the diverse and complex world of shared cultural heritage...

Mehr erfahren