2025


ZUKUNFTSWEISENDE RETROSPEKTIVE? 90 JAHRE ROERICH-PAKT

ZUKUNFTSWEISENDE RETROSPEKTIVE?  90 JAHRE ROERICH-PAKT

Die Konferenz widmet sich unter anderem der historischen Bedeutung und dem internationalen Einfluss des Roerich-Paktes als erstem völkerrechtlichen Abkommen zum Schutz des kulturellen Erbes in Zeiten von Konflikt und Frieden. Internationale Referent:innen beleuchten die Entstehung, Rezeption und bleibende Relevanz des Paktes im Kontext globaler Kulturdiplomatie...

Mehr erfahren

Abendvortrag von Prof. Paul Zalewski "Urbanistische Phantasien im Dritten Reich"

Museum Viadrina

»Raum« war eine der wichtigsten Kategorien, die in der Zeit des Nationalismus verwendet wurden, um die Imagination der nationalen Größe anzuregen. Dabei ging es nicht nur um eine abstrakte, kartographische Darstellung von gigantischen Flächen, die zu beherrschen waren, sondern auch um die Prägung der Wirklichkeit in deutschen Städten. Von den großen Planungen in Berlin und in allen Gaustädten ist glücklicherweise wenig umgesetzt worden. Auch Frankfurt (Oder) sollte mit einem pompösen Verwaltungsforum »geehrt« werden. Für den...

Mehr erfahren

Einladung zum Webinar: Wenn Sportgeschichte auf Kulturerbe trifft – Perspektiven des Sports Heritage Tourism

Perspektiven des Sports Heritage Tourism

Die Professur für Denkmalkunde lädt herzlich zu einem englischsprachigen Webinar ein, das ein bisher wenig beleuchtetes Thema im Kontext des Kulturgüterschutzes aufgreift: Sports Heritage Tourism...

Mehr erfahren

Exploring Shared Cultural Heritage Webinar – Tuesday, 25.03.2025

plakat-2-stampa 2

As part of the Spring School Heritage Horizons 2025, the Chair for Heritage Studies at the European University Viadrina invites you to a webinar dedicated to the diverse and complex world of shared cultural heritage...

Mehr erfahren