Publikationen
Ausgewählte Herausgeberschaften und Monographien |
|
Lemberger Moderne. Studien zur Entstehung einer Wissenskultur Die Formierung der ästhetischen und wissenschaftlichen Moderne ist untrennbar mit den Wissenskulturen westlicher Metropolen wie Wien, Berlin oder Paris verknüpft. Das vorliegende Buch zeigt exemplarisch, dass es auch in Osteuropa kulturelle Zentren gab, die entscheidenden Anteil an der Ausprägung einer gesamt-europäischen Moderne hatten. Rekonstruiert wird, wie in der scheinbar abseits liegenden Stadt Lemberg während der Zwischenkriegszeit zahlreiche bahnbrechende epistemologische und ästhetische Konzeptionen entstanden, die eine durch alle wissenschaftlichen Disziplinen und kulturelle Gebiete gehende Moderne mit großer Strahlkraft begründeten. Bemerkenswerte Wechselbeziehungen zwischen Geistes-, Natur-, Sozialwissen-schaften und Kunst sind dabei zu verzeichnen, die eine erstaunliche Fülle an außergewöhnlichen Pionierleistungen hervorbrachten. Die Landkarte der Moderne ist neu zu vermessen. Erscheint bei Brill/Fink 2022 |
![]() |
Antonina Balfanz, Joanna Drejer, Corinna Kleinke, Daniela Marthin (Hg.) (Um)Wege zum Wissen Wie Wissen entsteht, wie es zirkuliert und wie es vermittelt wird - diese Fragen beschäftigen Wissenschaftler*innen, Künstler*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen.... Die Fragen wohnen auch allen Aktivitäten der Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Prof. Dr. Bożena Chołuj inne, der diese Festschrift gewidmet ist. Um nun derlei Fragen zu ergründen, ist Bożena Chołuj in ihrer Forschung und Lehre bisweilen manchmal experimentelle Wege gegangen und hat dabei ihre Reflexionen, Ideen und Erklärungen immer weitergegeben. |
![]() |
Cornelia Möser, Jennifer Ramme, Judit Takács (Hg.) Erste Studie in Buchform, die sich explizit mit den Paradoxien und Unterschieden der rechten Sexualpolitik befasst. Mit länderspezifischen Fallstudien und transnationale Studien, die Ost-, West-, Nord- und Südeuropa abdecken. Das Buch inkludiert diskursive und empirische Studien, um ein umfassendes Verständnis eines transnationalen Phänomens zu ermöglichen. Erschienen bei Palgrave Online 2021 (Print 2022) |
![]() |
Antonina Balfanz In das interdisziplinäre Konzept der transdifferenten Lehre Erschienen bei Transcript 2020 |
![]() |
Interkulturalität und Wissensvermittlung. Herausgeber: Lehrstuhl für Deutsch-Polnische Kultur- ISBN: 978-3-00-050285-9 |
OderÜbersetzen 8-9/2018. Schwerpunkt: Übersetzung zwischen Intervention und Manipulation Herausgeber /Wydawca: Wydawnictwa Uniwersytetu Warszawskiego |
|
![]() |
OderÜbersetzen Nr 5-6-7 /2016 Schwerpunkt: Leben in Texten oder zur Biographie der ÜbersetzerInnen Herausgeber /Wydawca: Wydawnictwa Uniwersytetu Warszawskiego
|
![]() |
OderÜbersetzen Nr 4 /2013 Deutsch-polnisches Übersetzungsjahrbuch - Karl Dedecius Archiv Polsko-niemiecki rocznik translatorski - Archiwum Karla Dedeciusa Schwerpunkt: Wirksamkeit literarischer Übersetzung Herausgeber /Wydawca: Collegium Polonicum Słubice Zum Inhaltsverzeichnis |
![]() |
OderÜbersetzen Nr 3 /2012 Schwerpunkt: Übersetzung zwischen Kunst und Politik Herausgeber /Wydawca: Collegium Polonicum Słubice |
OderÜbersetzen Nr 2 /2011 Deutsch-polnisches Übersetzungsjahrbuch - Karl Dedecius Archiv Polsko-niemiecki rocznik translatorski - Archiwum Karla Dedeciusa Schwerpunkt: Übersetzung im Widerstreit Herausgeber /Wydawca: Collegium Polonicum Słubice ISBN 2081-7835 |
|
![]() |
OderÜbersetzen Nr 1 /2011 Deutsch-polnisches Übersetzungsjahrbuch - Karl Dedecius Archiv Polsko-niemiecki rocznik translatorski - Archiwum Karla Dedeciusa Herausgeber /Wydawca: Collegium Polonicum Słubice ISBN 2081-7835 |
![]() |
Grenzerfahrungen literarischer Übersetzung
Schriftenreihe des Collegium Polonicum, Band 13 Herausgeber: Bożena Chołuj, Ulrich Räther ISBN 978-3-8325-1024-4 |
![]() |
Von der Wissenschaftlichen Tatsache zur Wissensproduktion. Ludwik Fleck und seine Bedeutung für die Wissenschaft und Praxis. Studien zur Ethik in Ostmitteleuropa (Hrsg. Jan C. Joerden), Band 11, Frankfurt am Main 2007 Herausgeber / Wydawcy: Bożena Chołuj, Jan C. Joerden ISBN 978-3-631-56508-7 |
![]() |
Europa-Studien. Eine Einführung.
Wiesbaden 2006 Herausgeber / Wydawcy: Timm Beichelt, Bożena Chołuj, Gerard Rowe, Hans-Jürgen Wagener ISBN-10 3-531-14900-8 |
![]() |
"Nation und Geschlecht" - Wechselspiel der Identitätskonstrukte Herausgeber / Wydawcy: Christa Ebert, Magorzata Trebisz Bożena Chołuj (Beitrag): Mutterschaft zwischen der individuellen Erfahrung und der sozialen Einbindung von Frauen. ISBN 3-931278-43-3 |
![]() |
Literatur und soziale Erfahrung am Ende des 20. Jahrhunderts Herausgeber / Wydawcy: Christa Ebert, Brigitte Sändig Bożena Chołuj (Beitrag): Literarischer Umgang mit Verdrängten in den Prosatexten von Izabela Filipiak, Manuela Gretkowska, Inga Iwasiów und Ewa Schilling. ISBN 3-931278-40-9 |
![]() |
Über Tugend und Werte. Beiträge von Andrzej Szczypiorski, Bożena Chołuj und Heinrich Olschowsky Studien zur Ethik in Ostmitteleuropa (Hrsg. Jan C. Joerden), Band 4 Frankfurt am Main 2002 ISBN 3-631-39541-8 |
![]() |
System opieki zdrowotnej - efekty zmian w Polsce i krajach sąsiednich.
Warszawa 2002 Redakcja: Bożena Chołuj ISBN 83-88495-73-9 |
![]() |
Die Konstruktion des Anderen in Mitteleuropa
Diskurse, politische Strategien und soziale Praxis Herausgeber / Wydawcy: Michał Buchowski, Bożena Chołuj ISBN 83-88135-58-9 |